

Pangäa bricht auseinander.Riesige Wassermassen fingen an Laurasia und Gondwana zu trennen.Auch das Klima änderte sich. Statt heiß und trocken war es nun Feuchtwarm. Das Ergebnis waren üppige,tropische Verhältnisse,wunderbar für die Entstehung und Ausbreitung vieler Dinosaurier-Arten
Gegen Ende der Trias ,wo Wasser und Erde bereits von großen Dinosauriern bevölkert waren begann auch die Eroberung der Luft. Obwohl schon früher mehrere Reptilien (mit unterschiedlichem Erfolg) versuchten den Luftraum zu erobern.Bei einer Eidechsenfamilie den Kuehneosauriern,entwickelten sich lange Rippen,die seitlich aus dem Rumpf hervortraten und die eine Flughaut bespannte. Damit hatten sie die möglichkeit von einem Baum zum anderen zu gleiten.Aber die ersten echten fliegenden Reptilien traten erst gegen Ende der Trias bzw. gegen Anfang der Jura auf. Dies war der Beginn der Pterosaurier. Es waren kleine leichtgebaute Reptilien, die an ihren Vordergliedern große ledrige Membranen trugen,mit denen sie flogen.Die Armknochen des Flügels waren größer als sonst,aber die größte Flügelspanne wurde von einem einzigen ,stark verlängertem Finger ,dem vierten bestimmt. Mit den drei anderen scharfen Klauen an Hand und Zehen klammerten sie sich (genau wie Fledermäuse) an Äste oder Felsabsätze wo sie sich ausruhten oder schliefen. Die frühen Pterosaurier waren verhältnismäßig klein (ca 20-50cm) ,hatten aber einen langen Schwanz und einen langen Schnabel besetzt mit scharfen Zähnen, während die Pterosaurier der Oberkreide sehr groß , einen kurzen Schwanz hatten und keine Zähne besaßen.
An diesem Pterosaurier (Rhamphorhynchus)

Einer der kleinsten Saurier der je gelebt hat ( fossilien wurden in Deutschland u. Frankreich gefunden) war der Compsognathus.Er wurde vermutlich nur bis zu 60cm lang.Da er zwar klein aber ein Fleischfresser war,bestand seine Beute möglicherweise aus grösseren Insekten oder kleineren Eidechsen.
Der Compsoghnathus war ein typischer Vertreter der Coelurosaurier.
Am Ende der Trias verschwanden die größer und kräftigeren Archosaurier , um in der nächsten Formation der Jura , von noch größeren ,fleischfressenden Dinosauriern ,den sogenanten Carnosauriern ersetzt zu werden.Der Allosaurus war einer der größten Jurassischen Carnosaurier und somit einer der gefährlichsten Fleischfresser seiner Zeit.

Er wurde ungefähr 10m. lang.Seine fossilen Überreste wurden in Nordamerika gefunden.Er lebte somit in einer Zeitspanne mit dem Camptosaurus und dem Stegosaurier, die er nach belieben angegriffen haben dürfte. Aber aufgrund seiner Grösse dürfte er noch grössere Saurier angegriffen haben. Wie etwa den Apatosaurus oder den Brachiosaurus.Somit wechseln wir von den Fleischfressern zu den Pflanzenfressern. Die Sauropoden-Dinosauriern waren die größten Landtiere die es je gegeben hat. Zu ihnen zählten der Apatosaurus der auch lange Brontosaurus genannt wurde und der Brachiosaurus. Der Brachiosaurus wurde ungefähr 25m.lang und eine höhe von 13m erreichte. Fossilien von ihm wurden in Ostafrika (Tansania) und Nordamerika gefunden.




